So beseitigen Sie den muffigen Geruch im Fertighaus
Chloranisole im Fertighaus
Der Herbst ist da, die Temperaturen fallen und schon ist er wieder da, der muffige Geruch in Ihrem Fertighaus. Besonders in älteren Häusern aus den 1960er bis 1980er Jahren ist dies ein häufiges Problem. Die Ursachen für diesen unangenehmen Geruch liegen oft in Holzschutzmitteln, die damals verwendet wurden. Diese setzen Chloranisole frei, die sich nicht nur im Raum verbreiten, sondern sich auch hartnäckig an Möbeln und Kleidung festsetzen. Während warme Monate den Geruch etwas mildern, verstärken kalte Temperaturen und Feuchtigkeit die Problematik.
Doch es gibt Hoffnung!
- ToxStop: Mit ToxStop können Sie die Holzschutzmittel an der Außenwand fixieren und deren Ausdünstungen stoppen.
- AirClair: Das Absorbervlies aus aufbereiteter Schafwolle neutralisiert die Chloranisole und andere Geruchsstoffe.
- Innensanierung: Bei einer besonders starken Geruchsbelastung werden geruchsbehaftete Baustoffe ausgetauscht und die Wand zusätzlich von innen saniert.
- Lüftungsanlage: In Kombination mit einer Innensanierung sorgt die Lüftungsanlage für einen stetigen Luftaustausch.
Durch diese effektiven Maßnahmen schaffen Sie ein gesundes Wohnklima und verabschieden sich von dem muffigen Geruch. Genießen Sie wieder frische Luft und ein angenehmes Zuhause!